Ottobeurer Konzerte
Jahresprogramm der „Ottobeurer Konzerte“
Mehr als 170 Konzerte mit über 350.000 Besuchern in über 60 Jahren – Ottobeuren ist das Synonym für klassischen und sakralen Musikgenuss in höchster Vollendung. Ob in der barocken Basilika oder im prächtigen Kaisersaal der Benediktinerabtei – jedes Jahr gastieren Orchester, Chöre, Dirigenten, Solisten und Ensembles von Weltruf im Unterallgäuer Kneippkurort.

Basilikakonzerte
Seit sechs Jahrzehnten gastiert die Welt-Elite in der Klosterkirche von Ottobeuren: Stars wie Leonard Bernstein, Kent Nagano, Herbert von Karajan, Sir Colin Davis oder Benjamin Britten haben hier ihre Basilika-Konzerte dirigiert...

Kammerkonzerte im Museum
Seit rund 200 Jahren gibt der prächtige Kaisersaal in den barocken Repräsentationsräumen der einstigen Reichsabtei Ottobeuren den festlichen Rahmen für sinfonische, kammermusikalische und zeitgenössische Konzerte höchster Qualität...

Orgelkonzerte/Basilikamusik
Die Basilika in Ottobeuren besitzt eine weltweit einzigartige Orgel-Trias: Zwei barocke Chor-Orgeln des berühmten Orgelbauers Karl Joseph Riepp, die nahezu im Originalzustand von 1766 erhalten sind, und die 2002 umfassend...
Weiterführende Links
Sie haben Ihr
Konzert-Highlight gefunden? Verbinden Sie Ihren Kulturgenuss mit einer kleinen
Auszeit in Ottobeuren.
Nutzen Sie die zwei bis viertägigen Pauschalangebote zu Bewegung, Gesundheit, Natur und
Sport.
Weitere Infos unter +49 (0)8332-921950 oder trstkmtttbrnd
Pauschalen
Krönen Sie Ihren festlichen Konzertgenuss in Ottobeuren. Gehen Sie in die genussvolle „Verlängerung“! Denn das abwechslungsreiche Kneippland® Unterallgäu bietet viel mehr als „nur“ Klassik. Genießen Sie:
- Kulturund Kulinarik
- kontemplative Ruhe oder sportliche
Herausforderung
- Kuren und Wellness
- Wandern und Radfahren
- Kapellen und Museen
- Terrainwege und Geotope
Ottobeuren ist viele Entdeckungstouren wert. Unsere vielfältigen Pauschalangebote machen Ihr Konzert-Wochenende, Ihren Wohlfühl-Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis.
Klassik für Genießer
...unser „Klassiker“ für Musikfreunde
Erleben Sie an einem Wochenende zwei Kulturhöhepunkte im Allgäu:
- am Samstagabend ein erstklassiges Kammerkonzert im modernen Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth und
- am Sonntagnachmittag ein herausragendes klassisches Konzert in einer der schönsten Barock-Basiliken Deutschlands.
Genießen Sie die spannende Atmosphäre aus meisterlich barocker Raumwirkung und klassischen Klangwelten von Komponisten des Barock, der Wiener Klassik, der Romantik und Moderne.
Zusätzlich zu buchen:
Darüber hinaus bieten wir auch allen Golfern die Möglichkeit, unsere 18-Loch-Golfanlage am Samstag in Ottobeuren zu nutzen.
Unsere Leistungen
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer/Einzelzimmer inkl. Frühstück in dem gebuchten Hotel
- Willkommensdrink
- Eintrittskarte für das Konzert am Samstagabend im Museum für zeitgenössische Kunst
- Eintrittskarte der I. Preiskategorie für das Basilika-Konzert am Sonntagnachmittag
- Besuch des neuen Klostermuseums mit Bibliothek, Theater- und Kaisersaal
- Besuch des Museums für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth
- Basilika-Führung am Samstagnachmittag
- Besuch eines Orgelkonzertes in der Basilika am Samstagnachmittag (Spenden erwünscht)
Termine:
Preis pro Person (+ Einzelzimmerzuschlag für 4 Tage):
otto – bed & breakfast
ab 335 € (+ 100 €)
Gästehaus der Benediktinerabtei
ab 390 €
Hotel am Mühlbach, Garni
ab 390 € (+ 120 €)
AKZENT HOTEL Brauerei Hotel Hirsch
ab 480 € (+ 160 €)
Best Western Plus Parkhotel Maximilian
ab 480 € (+ 100 €)
Anmeldung, Buchung und Reservierung
Touristikamt Kur & Kultur
Marktplatz 14
87724 Ottobeuren
+49 (0)8332 921950
+49 (0)8332 921992
touristikamt@ottobeuren.de
Weiterführende Links
Sie haben
Ihre Lieblings-Pauschale gefunden? Verbinden Sie Kulturgenuss mit einer kleinen
Auszeit in Ottobeuren.
Nutzen Sie die zwei bis viertägigen Pauschalangebote zu Bewegung, Gesundheit, Natur und
Sport.
Weitere Infos unter +49 (0)8332-921950 oder trstkmtttbrnd
Anfahrt & Parkplätze
Nur rund eine Autostunde vom westlichen Stadtrand Münchens, vom Bodensee, aus Vorarlberg oder der Schweiz ist es nach Ottobeuren über die Autobahn A 96. Ab Stuttgart über Ulm und die A 7 beträgt die Fahrzeit nicht einmal zwei Stunden. Die Ausfahrten Erkheim (A 96) oder Memmingen-Süd bzw. Bad Grönenbach (A 7) sind von Ottobeuren jeweils nur rund 10 km entfernt.
Bahnstation ist Memmingen, von wo werktags stündlich und auch am Wochenende Busse nach Ottobeuren verkehren. Wohnmobilen bietet Ottobeuren einen eigenen Stellplatz, direkt an den Sport- und Freizeitanlagen (Staatsstraße 2013). Ortskern, Kloster und Basilika sind in 10 Gehminuten erreichbar. Ver- und Entsorgungsstation gibt es an der "Sportwelt Ottobeuren" (9 – 23 Uhr geöffnet).