In den grandiosen Räumen des Benediktinerklosters Ottobeuren sind die religiösen, kulturellen und künstlerischen Schätze der Abtei zu besichtigen. Medien- und Aktivstationen laden große und kleine Besucher zum Mitmachen und Mitgestalten ein. In den Museumsrundgang eingebunden sind die prächtige Klosterbibliothek, das historische Theater des Klosters und – nach abgeschlossener Renovierung – der eindrucksvolle Kaisersaal.
Das Klostermuseum Ottobeuren ist das zweitälteste im Allgäu und befindet sich in einer Klosteranlage, in der auch heute noch Mönche leben, beten und arbeiten, in einer ununterbrochenen Tradition seit über 1250 Jahren.
Thematische Schwerpunkte sind die Baugeschichte und das Leben im Kloster - sowohl früher wie auch heute.
Die Inhalte werden inklusiv durch Medien und Aktivstationen vermittelt, digital aber auch analog, so dass die Besucherinnen und Besucher die Themenwelten "erleben" können.
Palmsonntag (Sonntag vor Ostern) - Allerheiligen (1.11.)
10:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr
In den Wintermonaten geschlossen.
Eintritt:
Erwachsene: 5,00 €
ermäßigt (Rentner, Azubis, Jugendliche 12-18 J.): 4,00 €
Familienkarte: 8,00 €
Gruppen ab 15 Personen: 3,00 € p.P.
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei
Adresse u. Kontakt:
Benediktinerabtei Ottobeuren
Sebastian-Kneipp-Str. 1
87724 Ottobeuren
Tel. 08332 7980 (Pforte)
info-museum@abtei-ottobeuren.de
www.abtei-ottobeuren.de