Kloster & Führungen
Führungen in Ottobeuren
Die Benediktinerabtei Ottobeuren feierte 2014 ihr 1250-jähriges Jubiläum. Mit barocker Basilika, historischer Bibliothek, Kaisersaal und Repräsentationsräumen begründet das Kloster den einzigartigen kulturellen Reichtum Ottobeurens. Auf den informativen Führungen durch die Basilika in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch erleben Sie 1250 Jahre Klostergeschichte.
Das im Jubiläumsjahr 2014 neu eröffnete „Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth, lässt die Kulturgeschichte Ottobeurens im 21. Jahrhundert fortschreiben. Der Fünf-Millionen-Neubau zeigt das Œuvre des Ausnahmekünstlers Diether Kunerth und macht neugierig auf weitere Kultureinrichtungen in der Region, u.a.:
Klostermuseum Ottobeuren
MEWO-Kunsthalle in Memmingen
Südseesammlung Obergünzburg
Führungen in der Basilika und Kloster

- Basilikaführung: jeden Samstag (April bis Oktober) um 14:15
Uhr,
Treffpunkt: in der Basilika (unter der Kanzel); Dauer: ca. 30 - 40 Minuten;
Kosten: auf Spendenbasis; keine Anmeldung erforderlich - Basilikaführung für Gruppen (nach Ostern bis Oktober);
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.15 Uhr, 15.00 Uhr
Samstag nur 14.15 Uhr
Sonn- und Feiertag keine Führung.
Dauer: ca. 30-40 Minuten
Kosten: Gruppen bis 15 Personen 50,- €. Gruppen ab 16 Personen: Beitrag in freiwilliger Höhe
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an:
Klosterpforte der Benediktinerabtei Ottobeuren
Sebastian-Kneipp-Str. 1
87724 Ottobeuren
Fax: +49 (0)8332 798125
pforte@abtei-ottobeuren.de
+49 (0)8332 7980 - Gruppenführungen, Basilika (Englisch,
Französisch, Italienisch, Spanisch) auf Anfrage
- Klosterführungen sind aufgrund von Renovierungsarbeiten derzeit nicht möglich

Einkehrtage im Kloster Ottobeuren
Die Gastfreundschaft im Kloster Ottobeuren hat nach der benediktinischen Tradition einen hohen Stellenwert. Das Gästehaus des Klosters bietet für Tage der Stille und Besinnung, für Pilger und Tagungen einen stilvollen Rahmen.

Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth
Mit dem „Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth“
entstand in Ottobeuren ein neues kulturelles Zentrum, das seit 2014
die herausragende Kunst- und Kulturgeschichte der Marktgemeinde im Unterallgäu im 21. Jahrhundert fortschreibt...
Pilgerwege
Gleich zwei Pilgerwege, der Jakobsweg in Bayerisch-Schwaben und der Crescentia-Pilgerweg, kreuzen sich in Ottobeuren. Während nur wenige Kilometer südlich von Ottobeuren die östlichen und westlichen „Wege der Jakobspilger“ in Schwaben zusammentreffen...
Sie planen
einen Besuch in Ottobeuren? Verbinden Sie Ihren Kulturgenuss mit einer kleinen
Auszeit.
Nutzen Sie die zwei bis viertägigen Pauschalangebote zu Bewegung, Gesundheit, Natur und Sport.
Weitere Infos unter +49 (0)8332-921950 oder trstkmtttbrnd