Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Allgäu für die Sinne
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Allgäu für die Sinne
Ottobeurer Basilikakonzerte
Ottobeurer Basilikakonzerte
Buschelkapelle
Buschelkapelle
im Osten von Ottobeuren
Bewegung macht Spaß
Bewegung macht Spaß
Sportstätten von Ottobeuren
 
 
Herzlich Willkommen
Allgäu für die Sinne
1
Herzlich Willkommen
Allgäu für die Sinne
2
Ottobeurer Basilikakonzerte
3
Museum für zeitgenössische Kunst
Diether Kunerth
4
360° Panorama Ottobeuren
5
Buschelkapelle
im Osten von Ottobeuren
6
Bewegung macht Spaß
Sportstätten von Ottobeuren
7

Webcam

Imagefilm

Mediathek

Ticket-Webshop

 
 
 

Musik-Meditation


 
 
 
 

Musikmeditation und Yoga in der Benediktinerabtei Ottobeuren

 
 

Die Benediktinerabtei Ottobeuren bietet in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Studien-Kontakt-Reisen (SKR) jedes Jahr eine Seminarreihe zur Musik-Meditation an. Die sieben Tage stehen ganz im Zeichen großer musikalischer Meisterwerke – von der Gregorianik bis zur Moderne. Inhaltlich kreisen die Meditationen um ausgewählte Kompositionen von Bach, Händel, Mozart, Beethoven, Schubert, Bruckner, Mahler und anderen Meistern. Die Seminare fördern deren bewusstes Verstehen und Erleben.

In den Ottobeurer Seminaren mit Musik-Meditation und Yoga-Übungen wartet auf die Teilnehmer eine kleine Auswahl großer Musik, die sich besonders zur Meditation eignet und der inneren Harmonisierung dient. Die Geheimnisse großer Meisterwerke werden gelüftet und ihre Tiefen erforscht. Ihre kompositorischen Gesetzmäßigkeiten werden begreifbar und damit die emotionalen Höheflüge erlebbar.
Anfangs wird die Musik-Meditation mit bewährten Atem- und Entspannungsübungen aus der Praxis des Yoga und Zen eingeübt. Die Übungen fördern eine gesunde Körperhaltung und Atmung, sie helfen, die Gedanken abklingen zu lassen und Musik in ruhevoller Wachheit zu erleben. So hilft die Musik-Meditation den Gästen im Ottobeurer Kloster, sich von der Ruhe, der Kraft und der Weisheit großer Musik verwandeln zu lassen. Besondere musikalische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Der Kursleiter vermittelt den Verlauf der Musik in Wort und Bild, aber auch durch Gestik und Körpersprache, durch ruhig fließende Bewegungen und symbolische Gebärden. Diese Art des schöpferischen Nachgestaltens kann auch ein musikalischer Laie leicht mitvollziehen.

„Live“ erleben die Teilnehmer die Musik, wenn die Mönche im Stundengebet singen, wenn der Kursleiter Klavier oder Harfe spielt oder mit seinen Seminaristen die Ottobeurer Kunst-Olympiade besucht, die von der Carl-Orff-Stiftung  gefördert wird. In der übrigen Zeit wird eine hochwertige Hi-Fi-Anlage für die Hinführung zu den sorgfältig ausgewählten musikalischen Klangerlebnissen genutzt.

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen