Ottobeuren, den 25. Mai 2017
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule!
Unsere
Musikschule bietet Ihnen wieder eine attraktive und breit gefächerte
Wahlmöglichkeit an qualifiziertem Musikunterricht an.
Nach der Entscheidung der Vorstandschaft bleiben die Gebühren in diesem Jahr unverändert.
Beachten Sie, dass zum Schuljahresende 2017 die
Anmeldung sich automatisch verlängert, wenn sie nicht bis zum 15. Juli des
Schuljahres gekündigt wird.
Vor dem Erlernen eines Instrumentes (generell erst ab 5 Jahren) ist für Kinder bis 8 Jahre der Besuch der musikalischen Früherziehung oder der Rhythmik auch in Hinblick auf eine ganzheitliche Förderung verbindlich! Schüler außerhalb der VG Ottobeuren müssen einen Zuschlag von 35% bezahlen. Diese erhöhte Gebühr bezahlen außerdem auch Erwachsene (außer in den Spielkreisen), die in keinem Ausbildungsverhältnis mehr stehen. Die Unterrichtsgebühren werden zweimonatlich ausschließlich per Lastschrift eingezogen.
Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2017!
Unterrichtsbeginn ist am Dienstag, den 12. September 2017.
Verspätete Anmeldungen zum Schuljahresbeginn verpflichten Sie zur Entrichtung der vollen Zweimonatsgebühr.
Unsere Anmeldebögen liegen ab 20. Juni 2017 im Touristikamt auf oder können hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Hier und über die Tagespresse bekommen Sie nähere Infos zu den Tagen der offenen Musikschule im Juli 2017.
Schließlich möchten wir Sie herzlichst zu den beiden Jahreskonzerten am Mittwoch, den 28. Juni 2017 um 18.00 Uhr mit dem Thema: "Musikalisches ABC" und dem anschließenden Klavierabend um 20.00 Uhr (Eintritt je Konzert: 5 €, ermäßigt 2 €, Kombieintritt: 7 €, ermäßigt 4 €) einladen. Wir bedanken uns für Ihre Treue im letzten Jahr und wünschen Ihnen einen schönen Sommer und danach erholsame Ferien!
Ihr Dr. Josef Miltschitzky (künstlerischer Leiter der Musikschule)
Formulare können online ausgefüllt werden, müssen aber ausgedruckt und unterschrieben werden!
Dr. Josef Miltschitzky - Leiter der Musikschule
Tel. + Fax +49 (0)8332 6909 ist auch über JsfMltschtzkywbd erreichbar.
Gerlinde Görres - Musikschulverwaltung
Tel. +49 (0)8332 6464, Fax +49 (0)8332 937168, g-grrst-nlnd
Veröffentlichung vom 27.06.2015 in der Memminger Zeitung:
Jahresabschlusskonzert der Musikschule Ottobeuren im Kaisersaal (Allgäuer Zeitung)
Veröffentlichung vom 08.11.2014:
Ottobeurer Musikschule verleiht den Bach-Pokal
Veröffentlichung vom 02.10.2014:
Musikschüler mit Benediktusmedaille ausgezeichnet
Name | Funktion |
---|---|
Alfred Kiener | 1. Vorsitzender der VHS e. V. und des VBW e. V. bis 1994, kommissarische Leitung 01. 03. 1989–1990 |
Georg Altenried | 2. Vorsitzender der VHS e. V. und des VBW e. V. bis 1994 |
Bürgermeister Peter Heil | 1. Vorsitzender des VBW e.V. 1994 bis 1997 |
Dagmar Sieber (Romankiewicz) | 2. Vorsitzende des VBW e.V. 1994-1997 |
Bernd Schäfer | 1. Vorsitzender des VBW e.V. 1997-2014 |
German Fries | 1. Vorsitzender des VBW e.V. seit 2014 |
Engelbert Keidler | 2. Vorsitzender des VBW e.V 1997-2012 |
Wolfgang Kirchmann | 2. Vorsitzender des VBW e.V. seit 2012 |
Josef Mitschitzky | pädagogischer Mitarbeiter 1984-1987, künstlerischer Leiter seit 1990 |
Reinhard Reißner | pädagogischer Mitarbeiter 1987 - 01.03.1989 |
Romuald Kondziella | ehrenamtlicher Lohnbuchhalter 1986-1994 |
Richard Heinz | Verwaltungsberatung 1984-2005 |
Brigitte Galdy | Koordination Ballett 1993-2003 |
Gerlinde Görres | Verwaltungsangestellte ab 1993 |
Auskunft über die öffentlichen Veranstaltungen der Kunst-Olympiade erteilt die Musikschule Ottobeuren, Telefon: +49 (0)8332 5640 oder 6464.
Nähere Infos gibt es über www.kunst-olympiade.de
Touristikamt Ottobeuren
Marktplatz 14
Fon +49 (0)8332 9219-50
Fax +49 (0)8332 9219-82
trstkmtttbrnd
Rathaus Ottobeuren
Marktplatz 6
Fon +49 (0)8332 9219-0
Fax +49 (0)8332 9219-90
rthsttbrnd
© Marktgemeinde Ottobeuren